Meine kleine Nichte ist da! Wir wohnen aktuell immer noch in der Nähe von München und meine Schwester im Rheinland, daher schicke ich ein kleines Willkommenspaket vor. Persönlich begrüßen wir die Kleine und die frischgebackene Mama in ein paar Wochen. Für das Baby-Begrüßungspaket habe ich ein kleines Nilpferd gehäkelt. Die Anleitung dazu möchte ich mit euch teilen.

Anleitung kleines Nilpferd häkeln
Beginne mit dem Kopf. Ich habe ein Häkelgarn in der Farbe hellblau und eine Häkelnadel Stärke 3 gewählt.
- Fadenring mit 6 M (6)
- Jede M verdoppeln (12)
- Jede 2. M verdoppeln (18)
- Jede 3. M verdoppeln (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede 5. und 6. M zusammenhäkeln (20)
- Jede 4. und 5. M zusammenhäkeln (16)
- Jede 3. und 4. M zusammenhäkeln (12)
- Jede M verdoppeln (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede M eine FM (24)
- Jede 3. und 4. M zusammenhäkeln (18)
- Jede 2. und 3. M zusammenhäkeln (12)
Den Kopfteil mit Füllwatte befüllen. Dann jede 2. M zusammenhäkeln, so dass noch 6 M übrig bleiben. Ggf. nochmal etwas Watte nachstopfen und den Faden etwas länger abschneiden, die Öffnung vernähen und den Faden durchziehen.
Für den Körper ebenfalls in hellblau mit einem Fadenring mit 6 M starten.
- Fadenring mit 6 M (6)
- Jede M verdoppeln (12)
- Jede 2. M verdoppeln (18)
- Jede 3. M verdoppeln (24)
- Jede 4. M verdoppeln (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede M eine FM (30)
- Jede 4. und 5. M zusammenhäkeln (24)
- Jede 3. und 4. M zusammenhäkeln (18)
- Jede 2. und 3. M zusammenhäkeln (12)
Den Körper mit Füllwatte füllen. Dann jede 2. M zusammenhäkeln, so dass noch 6 M verbleiben. Für den Schwanz 4 LM häkeln und ab der 2. LM 3 FM zurück häkeln. Mit einer KM abschließen, den Faden lang abschneiden, die Öffnung vernähen und den Faden durchziehen.
Für die Öhrchen einfach jeweils einen Fadenring mit 6 M häkeln. Den Faden lang abschneiden und etwas formen, so dass ein Halbkreis entsteht. Die Öhrchen an den Kopf annähen.
Für die Füße habe ich mit rosa Garn gestartet und dann zu blau gewechselt.
- Fadenring in rosa mit 6 M (6)
- Jede M verdoppeln (12)
- Zu hellblau wechseln und 12 FM in das hintere Maschenglied der Vorrunde häkeln (12)
- Jede M eine FM (12)
- 1 FM, dann jede 2. und 3. M zusammenhäkeln (8)
Den Körper und den Kopf mit mehreren Stichen mit einer Stopfnadel zusammennähen. Die Füße mit etwas Watte füllen und an den Körper annähen. Die Augen und Nasenlöcher aufsticken. Ich habe das immer freestyle gemacht, daher haben die Tierchen auch manchmal einen etwas schiefgelegten Kopf, aber irgendwie ist das auch süß, oder?



Das Nilpferd ging dann auf Reisen in einem kleinen Baby-Willkommenspaket. Dazu hatte ich noch ein paar Geschenke gekauft und zusammengepackt:
- Lichterkette mit Fadenkugeln von der creativmesse in München
- Babydecke aus weichem Wollwalk
- Ein Kraftriegel für die Mama (muss ja was haltbares sein, was man auf dem Postweg verschicken kann)
- Postkarte mit einer lieben Botschaft


Alles Liebe
Eure Anika