Du brauchst : Häkelnadel 3-3,5 Baumwollgarn in zwei verschiedenen Farben 1. R: Starte mit einem Fadenring (Magic Circle) mit 12 FM. Den Ring zuziehen und mit einer KM abschließen. Dabei die Farbe wechseln. 2. R: 1 LM. In die erste Masche häkelst du nun 1 HSt, 2 St, 1 HSt. Das ist das Blütenblatt. Schließe […]
Babyspielzeug selber machen: Steck- und Rappelkiste für größere Babies
Februar 28, 2018Meine DIY-Idee zur Rappelkiste für Babies habe ich euch ja hier auf dem Blog schonmal gezeigt. Für meine Tochter, die inzwischen schon sitzen kann, habe ich jetzt eine neue Version gebastelt. Sie ist etwas anspruchsvoller als die Variante aus der Taschentücherbox und fokussiert mehr auf den Steckspielcharakter des Spielzeugs. Ihr braucht: Zuerst den Pappbehälter mit […]
Spielzeug für Babies selber machen: Knopfkette
Januar 3, 2018Es muss ja gar nicht das tollste teuerste gekaufte Spielzeug sein. Babies finden oft die einfachsten alltäglichen Sachen hochinteressant. Knöpfe zum Beispiel. Von meiner Oma hab ich noch eine Riesenkiste mit allen möglichen Knöpfen geerbt, da ist so eine Knopfkette ruck zuck gebastelt. Ihr braucht: Knöpfe Ein dünnes Lederband oder Schnürsenkel Stopfnadel Am schönsten wird […]
6 Wochen ist unsere kleine Frieda nun schon alt, wir haben den Rückumzug von München bereits Ende Mai gemeistert und ab Anfang Oktober wird auch der Papa wieder hier bei uns im Rheinland sein. Da das Wochenbett nun so gut wie durch ist und sich alles so langsam eingegroovt hat, wollte ich euch heute mal […]
Die Erdbeerzeit hat begonnen! Diese alkohol- und kaffeefreie Tiramisu-Variante mit Erdbeeren ist bei uns für Feste im Sommer immer ein willkommener Nachtisch. Besonders bei Kindern beliebt und wenn man die Eigelbe in der Mascarponecreme weg lässt, ist es auch für Schwangere geeignet! Hier das Rezept.
Darf ich vorstellen: Das ist Poldi. Kennt ihr noch Poldi von „Hallo Spencer“? Poldi ist der neue Buddi von Felix, er hat es sogar in den erlesenen Kreis der Bett-Kuscheltiere geschafft. Nachdem ich für alle möglichen Babies in meinem Verwandten- und Freundeskreis immer wieder Baby-Chucks oder andere Amigurumi-Kuscheltiere gehäkelt hatte, war mir in der Schwangerschaft […]
Bücher und Vorlesen spielt bei uns im Alltag eine große Rolle. Schon ab dem Zeitpunkt, an dem Felix nicht mehr nur beim Stillen eingeschlafen ist, gab es zur Guten Nacht eine Geschichte. Das konnte auch schon eine lange Janosch-Geschichte oder etwas ähnliches sein, wichtig war am Anfang ja eher, dass er die Stimme hört. Später […]
Gestern haben wir bei wunderschönstem Wetter einen Ausflug an den Chiemsee gemacht. Los ging es in Prien, dort kann man direkt am Hafen das Auto abstellen und zum Schiffsanleger hinüberlaufen. Für große und kleine Jungs gibt es hier noch die Chiemsee-Bahn zu bewundern. Und um die Wartezeit auf das Schiff zu verkürzen, können die Kinder […]
In meiner Bastelschublade schlummerten schon seit einer gefühlten Ewigkeit vier Deko-Ostereier aus Holz, die auf eine Idee für ihre Bemalung warteten. Aber irgendwie fehlten mir immer Zeit und Inspiration! Bis mir dieser kleine Holz-Osterhase wieder in die Hände fiel, den ich vor Jahren von meiner Oma geschenkt bekommen habe.
WERBUNG: Das Schnittmuster ist von klimperklein! http://www.klimperklein.com/eBook-WendeZipfelSchlupfmuetze Ich habe die Zipfelschlupfmütze nicht als Wendeschlupfmütze genäht, sondern aus kuscheligem Alpenfleece, da ist die Innenseite bereits schön flauschig. Am Nacken saß sie etwas locker, daher habe ich da nochmal ein Gummibändchen eingenäht. Viele Spaß beim Nachnähen! Eure Anika
- Februar 2025
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- April 2020
- September 2019
- Juni 2019
- März 2019
- Januar 2019
- Februar 2018
- Januar 2018
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Juli 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- Oktober 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- März 2014
- November 2013
- August 2013
- März 2013
- November 2012
- Juni 2012
- April 2012